
Rückblick
- Brief des Bürgermeisters zum JahreswechselNiederhorbach, 2022 Liebe Horbacherinnen und Horbacherund Ihr alle, die Ihr unserem Dorf freundschaftlich verbunden seid. Wieder geht ein Jahr zu Ende. Weit … Weiterlesen
- Läbdaach am FreitagErstmalig fand am 22.06.2019 unter dem Namen „Läbdaach am Freitag“ ein gemütliches beisammensein statt.Wie erhofft wurde es bei Bratwurst und Merquez und dem ein … Weiterlesen
- Führungswechsel bei der Feuerwehr NiederhorbachAm 22. Juni fand eine Gemeinschaftsübung mit den Wehren aus Bad Bergzabern, Kapellen-Drusweiler und Oberhausen, bei der auch Wehrführer Andreas Jung nach … Weiterlesen
- Naturschutz – Eine Ära geht zu EndeDie OG wurde am 25.02.1975 im Gemeinschaftsraum in Nieder-horbach unter Vorsitz bzw. Leitung von Rolf Lambach gegründet. Leider hat sich die Ortsgruppe … Weiterlesen
- Dorfdrama – Mordversuch im DamenclubHorbacher Dorfdrama zum Zehnten Horbacher Dorfdrama startet den Vorverkauf! Eine Dekade auf der Bühne der Welt. Das „Horbacher Dorfdrama“ zum Zehnten: Sie … Weiterlesen
- „Hobby und Kunst 2017“ – Spende an die GemeindeAusstellung „Hobby und Kunst“ 2017 künstlerisch und wirtschaftlich ein voller Erfolg! Heute wurde der Gemeinde eine Spende über € 350,- aus dem … Weiterlesen
- Landfrauen NeujahrsfrühstückDas Beste zu Beginn des Jahres Die Landfrauen Niederhorbach, verstärkt durch vereinzelte Landmänner inkognito, bewiesen am 07.01.2018 ihre Bewirtungs- und Organisationsfähikgeiten mit … Weiterlesen
- Kultur im Fest-Spiel-Haus mit TANGO TRANSITWinterjazz mit „Tango Transit“ Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretierte das Trio am 22.12.2017 im Fest-Spiel-Haus Niederhorbach traditionelle Weihnachtslieder. Martin Wagner – Akkordeon -, Hanns … Weiterlesen
- Brief des Bürgermeisters zum JahreswechselNiederhorbach, den 21. Dezember 2017 Ein Dorf braucht gute Geister. Liebe Horbacherinnen und Horbacher, zum Jahresende dürfen wir, indem wir noch einmal … Weiterlesen
- Hobby und Kunst – Ausstellung im F.S.H.Auch dieses Jahr war „Hobby- und Kunst“ im F.S.H. ein Ereignis der ersten Klasse. Eigentlich nichts Neues, denn die Präsentation künstlerischer Aktivitäten … Weiterlesen
- NVS, Arbeitseinsatz an der SteilwandVerantwortlich: Rolf Lambach Telefon: 06343 – 1564 E-Mail: rolf.lambach@nv-s.de Bankverbindung: VR-Bank SÜW; BIC GENODE61BZA IBAN DE 80 5489 1300 0031 2660 09Postanschrift:Hauptstraße 64, … Weiterlesen
- 250 Jahre Bergzaberner RepublikGleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit! Die Gedanken sind frei – Hambach lässt grüßen! Am vergangenen Freitag jährte sich zum 225. Male der Gründungstag … Weiterlesen
- DBO (Dresden-Banjul-Organisation)Ein Horbacher in Afrika / Das Doppelleben des Heinz Bormann Ein im Stillen wirkendes „caritatives Schwergewicht“ outet sich Vortragsabend am Freitag, den 3. … Weiterlesen
- IG Wein und NaturInteressensgemeinschaft Wanderweg Wein und Natur Auszug aus Artikel in der „Rheinpfalz“ vom 04.10.2017: „Niederhorbacher Kontraste“ von Robert B. Wilhelm Niederhorbach ist alles andere … Weiterlesen
- Landfrauen – Rezept… aus der Reihe: „Das hat die Welt noch nicht geschmeckt … Impulse aus Niederhorbach!“ Rezept für Tomaten-Bulgur-Salat mit Hähnchenspieße 3 Karotten – putzen … Weiterlesen
- Freiwillige Feuerwehr – FlammkuchenfestFlammenkuchen-Fest der Freiwilligen Feuerwehr: Danke, dass ihr uns mit tollen Flammkuchen „bekocht“ habt … und die „Hütte“ nicht brannte Es hat Spaß … Weiterlesen
- Bürgerliches Engagement (Kerwe 2017)ALLES WIEDER AUFGERÄUMT„Kerwebutz“ vom 11. bis 15 August Liebe Horbacherinnen und Horbacher, es ist geschafft! Die Jubiläums-Weinkerwe ist gefeiert, die Spuren des … Weiterlesen
- Wein-KerweKerwebutz: Alljährliches Horbacher Großreinemachen vor dem zweiten August-Wochenende. Ganz besonders butzwütig werden die Horbacher anlässlich des 30. Festjubiläums anno 2017! Gebutzt wird eigentlich alles: … Weiterlesen
- Niederhorbach im SWR-FernsehenDie Hautpstraße von Niederhorbach SENDETERMIN 02.08.2017 | 18.45 Uhr | SWR Fernsehen RP „… Geprägt wird der Ort von den vielen alten … Weiterlesen
- Bürgerliches Engagement (Gedenkstein versetzen Teil 2)Die Vorbereitungen für die lange und schwierige Reise des Gedenksteines von ganz unten, am Rande des Friedhofes und der Vergessenheit, hinauf in … Weiterlesen
- 25 Jahre Partnerschaft mit Gottesheim (Teil 2)Alle Bilder zu unserem Jubiläum finden Sie in der „Fotogalerie“ Besuchen Sie doch auch ´mal die Seite unserer Partnergemeinde, oder folgen Sie uns gleich auf … Weiterlesen
- Tag der ArchitekturFEST-SPIEL-HAUS SA: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr / SO: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unser Fest-Spiel-Haus ist von der Fachjury zur Teilnahme an … Weiterlesen
- Bürgerliches Engagement (Gedenkstein versetzen Teil 1)Bürger engagieren sich für unsere Gemeinde Am Samstag, den 24.06.2017 haben sich Bürger zum Arbeitseinsatz getroffen, um das Beton-Fundament für den Gedenkstein … Weiterlesen
- Bürgerliches EngagementBürger engagieren sich im Rahmen der Neu-, Umbau- und Renovierungsarbeiten, auch bei der Bürgerstube DANKE an alle, die sich an dieser Gemeinschaftsaktion … Weiterlesen
- 25 Jahre Partnerschaft mit Gottesheim (Teil 1)Alle Bilder zu unserem Jubiläum finden Sie in der „Fotogalerie“ Besuchen Sie doch auch ´mal die Seite unserer Partnergemeinde, oder folgen Sie uns gleich auf … Weiterlesen
- Die MittwochswandererDie Niederhorbacher „Mittwochswanderer“ (mit Verstärkung aus den angrenzenden „Kulturen“) fanden bei ihrer aktuellen Wanderung über den Kühhungerfelsen zum Bühlhof deutliche Frühlingszeichen, auch … Weiterlesen
- Horbacher MaibaumDieses Jahr höchst kreativ und aktiv, dem Regenwetter zum Trotz, unter reger Beteiligung der Horbacher Jugend, diente im Ausweichquartier am Brunnen die neu … Weiterlesen
- 2017 Fasching in HorbachO wär im Februar doch auch, Wie’s andrer Orten ist der Brauch, Bei uns die Narrheit zünftig! Denn wer, so lang das … Weiterlesen
- Naturschutz, aktuellAuflösung des Naturschutzverbandes der Ortsgruppe Niederhorbach zum 31.01.2017 Der Verein Naturschutzverband Südpfalz e.V., Ortsgruppe Niederhorbach e.V. mit Sitz in Niederhorbach, Vereinsnummer 1415, … Weiterlesen
- Naturschutz, Ortsgruppe NiederhorbachAufruf der Ortgruppe Niederhorbach e. V. im Naturschutzverband Südpfalz Verstärkung gesucht Unsere Ortsgruppe besteht schon seit über 40 Jahren. Die Liste der … Weiterlesen
- 2016 AdventsfensterHier sind unsere Adventsfenster 2016 zu bewundern… Alle weiteren Bilder finden Sie in der Fotogalerie. Weitere Informationen zu den „Adventsfensterfreunden“ finden Sie hier. … Weiterlesen
- Hobby und KunstEinladung zur Ausstellung „Hobby und Kunst“ im Fest-Spiel-Haus Liebe NiederHorbacher und alle d´rum herum im Bad Bergzabener Land, am kommenden Wochenende ist … Weiterlesen
- SeniorennachmittagAm 30.10.2016 fand – wie angekündigt – unser Nachmittag für „Senionrinnen und Senioren“ unseres Dorfes statt. „Senioren“, vielleicht „Oldies but Goodies“, oder … Weiterlesen
- Lumbekores und LandfrauenLumbekores und Landfrauen – Niederhorbach pur – am Sonntag, den 09.10.2016 . Man(n) – und Frau – kann´s sehen: Hier ging´s ab! Stimmung, von … Weiterlesen
- Elterninitiative „naturnaher Spielplatz“Im Jahr 2011 enstand die Idee in Niederhorbach einen naturnahen Spielplatz zu bauen. Um dies umsetzen zu können, wurde im selben Jahr … Weiterlesen
- StuhlpatenschaftZur gelungenen Finanzierung der Ausstattung unseres Fest-Spiel-Hauses mit Sitzgelegenheiten schrieb Ortsbürgermeister Ralf Lorenz: „Liebe Bürgerinnen, Bürger und Freunde von Niederhorbach, Dank Ihrer … Weiterlesen
- Resolution zur KriegsgräberfürsorgeResolution und Antwort des Bundespräsidialamtes zum Download: Hier gibt´s weitere Reaktionen zu lesen: 26. Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 09. November 2016 … Weiterlesen