
Alle Bilder zu unserem Jubiläum finden Sie in der „Fotogalerie“ Besuchen Sie doch auch ´mal die Seite unserer Partnergemeinde, oder folgen Sie uns gleich auf der „Tour de Gottesheim„.
Kategorie: „Rückblick“ (beinhaltet Inhalte zu verschiedenen vergangenen Ereignissen)
Alle Bilder zu unserem Jubiläum finden Sie in der „Fotogalerie“ Besuchen Sie doch auch ´mal die Seite unserer Partnergemeinde, oder folgen Sie uns gleich auf der „Tour de Gottesheim„.
FEST-SPIEL-HAUS
SA: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr / SO: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Unser Fest-Spiel-Haus ist von der Fachjury zur Teilnahme an dem Rheinland-Pfalz-weiten Programm der Architektenkammer ausgewählt worden.
Das Gebäude im Zentrum unserer Gemeinde bildet städtebaulich die Begrenzung des historischen Dorfplatzes, sowie den Übergang zur bachseitigen Grünanlage. Durch seine klare Form setzt sich der Holzrahmenbau bewusst von der angrenzenden Bebauung ab und umschließt einen introvertierten Veranstaltungsraum. Wird die Lamellenfassade jedoch zur Seite geschoben und die großen Verglasungen geöffnet, so wird das Gebäude zur extrovertierten Bühne für Veranstaltungen auf dem Platz und im Grünen. Ein selbstbewusster Ort, in dem sämtliche Aktivitäten des Dorfes, wie Ausstellungen, Vorträge, FESTe und auch das TheaterSPIEL ein neues zuHAUSe gefunden haben.
Unser Fest-Spiel-Haus ist großzügig, aber leider nur vorrübergehend durch das Kunsthaus Fischer, Stuttgart (www.kunsthaus-fischer.de), mit Exponaten des Künstlers Dieter Kränzlein ausgestattet. Das eröffnet neue Blicke auf die Räumlichkeit. Auch am zweiten Tag der Ausstellung haben Sie gute Gelegenheit, unsere neuen Räumlichkeiten in ungewohntem Glanz und unter fachkundiger Begleitung kennzulernen.
Lassen Sie sich deshalb dieses Event nicht entgehen! … ohne Anmeldung, ohne Eintritt. Die Architekten, Dipl-Ing. Ralf Müller (Müllers Büro Architektur & Design, Vollmerweiler, www.MuellersBuero.de), der Kurator des Kunsthauses Fischer, Markus Kraushaar, sowie Vertreter der Ortsgemeinde als Bauherrin stehen Rede und Antwort. Der Tag der Achitektur wird umrahmt mit Live-Musik und einem Umtruk mit Weinen aus der Region.
Bürger engagieren sich für unsere Gemeinde
Am Samstag, den 24.06.2017 haben sich Bürger zum Arbeitseinsatz getroffen, um das Beton-Fundament für den Gedenkstein zu gießen. DANKE an alle, die sich an dieser Gemeinschaftsaktion beteiligt haben, die hilft, ein Stück Historie unserer Dorgemeinschaft zu erhalten. DANKE auch an das Technische Hilfeswerk (THW), die den Gedenkstein sichert und transportiert.
Wer sich mit bürgerschaftlichen Engagement identifiziert, wer Verantwortung für unsere Gemeinschaft nicht nur anderen überlassen möchte, wer sich einfach in unserer Gemeinschaft wohlfühlt, ist herzlich bei unseren Aktionen willkommen.
Informationen zu unseren Einsätzen gibt es über die neu gegründete WhatsApp-Gruppe, zu der man sich unter Tel. 0174-2189247 einschreiben kann.
Herzliche Grüße
Ihr
Ralf Lorenz, Bürgermeister
Bürger engagieren sich
im Rahmen der Neu-, Umbau- und Renovierungsarbeiten,
auch bei der Bürgerstube
DANKE an alle, die sich an dieser Gemeinschaftsaktion beteiligt haben und noch beteiligen werden. Das ist nicht selbstverständlich. Klar, dass hier nicht alle fleißigen Hände gezeigt werden können. Um so mehr gebührt den „Helfern im Verborgenen“ Dank und Anerkennung. Wir alle bauen zusammen an unserem Gemeinwesen und wachsen ganz nebenbei jeden Tag ein Stück mehr zusammen.
Herzliche Grüße
Ihr
Ralf Lorenz, Bürgermeister
Alle Bilder zu unserem Jubiläum finden Sie in der „Fotogalerie“ Besuchen Sie doch auch ´mal die Seite unserer Partnergemeinde, oder folgen Sie uns gleich auf der „Tour de Gottesheim„.
Die Niederhorbacher „Mittwochswanderer“ (mit Verstärkung aus den angrenzenden „Kulturen“) fanden bei ihrer aktuellen Wanderung über den Kühhungerfelsen zum Bühlhof deutliche Frühlingszeichen, auch wenn die Temperatur dies nicht unbedingt bestätigte. Nichts desto trotz sorgten 12 Km bergauf und bergab, sowie jede Menge spannender Gesprächsthemen für die nötige Durchblutung. Gut temperiert fanden sich alle wohlbehalten im Bühlhof zur Stärkung ein.
Finden Sie Geschmack an unseren Aktivitäten? Dann schauen Sie doch einmal bei uns vorbei. Unsere Seite finden Sie hier.
Dieses Jahr höchst kreativ und aktiv,
dem Regenwetter zum Trotz, unter reger Beteiligung der Horbacher Jugend, diente im Ausweichquartier am Brunnen die neu gepflanzte Rotbuche als Träger des bunten Frühlingsschmuckes. Anschließend genoss unsere Dorfgemeinschaft die traditionelle Maibowle und frische Laugenbrezeln.
O wär im Februar doch auch,
Wie’s andrer Orten ist der Brauch,
Bei uns die Narrheit zünftig!
Denn wer, so lang das Jahr sich mißt,
Nicht einmal herzlich närrisch ist,
Wie wäre der zu andrer Frist
Wohl jemals ganz vernünftig.
Theodor Storm (1832-1908)
Auflösung des Naturschutzverbandes der Ortsgruppe Niederhorbach zum 31.01.2017
Der Verein Naturschutzverband Südpfalz e.V., Ortsgruppe Niederhorbach e.V. mit Sitz in Niederhorbach, Vereinsnummer 1415, ist auflöst.
In der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, den NVS OG Niederhorbach als e.V. aufzulösen. Schon Im Mai 2015 wurden die gesamten Grundstücke an die „Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz“ mit Sitz in 76829 Landau übertragen. Die Ortgruppe wird fortan im Hauptverband des Naturschutzverbandes Südpfalz e.V., Robert-Schuman-Straße 22 in 76863 Herxheim, als Abteilung Niederhorbach weitergeführt.
Die Abteilung Niederhorbach führt nach wie vor die anfallenden Arbeiten im Ortsgemeindebereich Niederhobach mit den zu Verfügung stehenden Personen durch. Schon jetzt helfen allerdings Mitglieder aus den Ortsgruppen Billigheim und Kandel bei den Arbeitseinsätzen aus.
Informationen zum NVS – Ortsgruppe Niederhorbach finden Sie hier.
Aufruf der Ortgruppe Niederhorbach e. V. im Naturschutzverband Südpfalz
Verstärkung gesucht
Unsere Ortsgruppe besteht schon seit über 40 Jahren. Die Liste der in dieser Zeit verwirklichten Projekte kann sich sehen lassen:
– Streuobstwiesen,
– Teichgebiete,
– Lößsteilwand (ca. 80 Meter Lönge, durchschnittliche Höhe 3, 5 Meter) für Hautflügler
und v.a.m.
Zur Zeit hat die Ortsgruppe Niederhorch 42 Mitglieder. Um weiterhin Aktivitäten zum Wohle unserer Natur in gewohntem Umfange fortführen und entwickeln zu können, benötigen wir dringend tatkräftige Verstärkung.
Wenn Sie Interesse haben, zeigen wir Ihnen gerne unsere Projkekte vor Ort und lernen uns auf diese Art und Weise kennen. Rufen Sie uns an unter Tel. 06343-1564 oder senden Sie eine Email an den Vorsitzenden der Ortsgruppe, Herrn Rolf Lambach.
Um automatisierte Spam-Attacken zu vermeiden, wird hier ein konkrete Emailadresse vermieden. Rolf Lambach ist für Sie über seine individuelle Emailadresse @nv-s.de erreichbar. Dabei setzen Sie seinen Vor- und Nachnamen getrennt mit einem Punkt voran.
Mehr zum Naturschutzverband, Ortsgruppe Niederhorbach finden Sie hier.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird durch das Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt und verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR Cookie Consent" verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies der Kategorie "Funktionale-Cookies" zugestimmt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR Cookie Consent" verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies der Kategorie "Notwendige" zugestimmt hat oder nicht. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird durch das Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt und verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie „Andere“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR Cookie Consent" verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies der Kategorie "Performance-Cookies" zugestimmt hat oder nicht. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR Cookie Consent" verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Site Kit | Wir verwenden Google Site Kit um anonyme Informationen über Besuche, wie beispielsweise Klickzahlen zu bestimmten Beiträgen zu erheben. |