Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit und schauen Sie sich in unserem gemütlichen Dorf um. Alle Bilder lassen sich per Mausklick vergrößern.
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Unser Dorf, eine ewig lange Hauptstraße, offene Tore, gepflegte Winzerhöfe, vielfältiges Fachwerk, markante Farbtupfer |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
bald sind Blumen und Pflanzen wieder Bestandteil des Dorfbildes und hier und da auch auf Fensterbänken zu finden |
|||
![]() |
![]() |
||
unsere kleine Dorfkirche, der Dorfplatz, Bühne für den Kern unserer Dorfseele: Maibaum, Kerwe, Beginn und Abschluss Adventsfenster |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Gegenüber der Kirche zeigt sich Horbachs Antwort auf die Herausforderung europäischer Metropolen: Unser FEST-SPIEL-HAUS. Wer möchte, kann sich dazu auch hier informieren. |
|||
![]() |
![]() |
||
Übrigens: Bei der Ausstattung des Fest-Spiel-Hauses mit Sitzgelegenheiten (Stuhlpatenschaft) haben sich unsere elsässischen Freunde (Partnergemeinde Gottesheim) besonders engagiert. |
|||
![]() |
![]() |
||
Wie die sich unser Dorf in Wechsel der Jahreszeiten zeigt, können sie hier betrachten:
Eine besondere Seite zum Thema "Horbacher Herbst" ist in Vorbereitung. Zunächst sei dazu auf unseren Bericht zur letzjährigen Kerwe 2017 hingewiesen. Schauen Sie bitte auch bei unserer Fotogalerie vorbei, um die Umgebung Horbachs kennenzulernen. |